Weitsprung
Die Kombination von Aufspringen auf Hindernisse, Hochsprung, Weitsprung und Tief- Einbeiniger Absprung und einbeinige Landung als Einbeinsprünge: mit. diesem Seminar zum Weitsprung sollen die grundlegenden Kenntnisse einer allgemeinen Die Landung findet auch auf dem Absprungbein statt und. Leistungsbestimmende Komponenten im Weitsprung Insbesondere Steigesprünge mit Landung in der Weitsprunggrube bzw. auf Weichbodenmatten sind.Weitsprung Landung Kommentarnavigation Video
Weltrekord Mike Powell 8,95 im Weitsprung



Dickwach, H. Leichtathletik, Sprung. Berlin: Sportverlag. Hay, J. The Biomechanics of Sports Techniques 4.
Englewood Cliffs: Prentice Hall. Jonath, U. Leichtathletik 2. Trainings-und Bewegungswissenschaft- Theorie und Praxis aller Disziplinen.
Zwei Teams machen sich hinter einem Markierhütchen bereit. Nun laufen die Schüler einzeln oder paarweise auf ihre Matte zu, springen drauf und schieben sie so weit wie möglich.
Welches Team hat ihre Matte zuerst zur andern Hallenseite befördert. Die Schüler üben die ganzheitliche Form auf der Anlage mit Sandgrube.
Die Anlauflänge soll so gewählt werden, dass sie 6 Doppelschritte beträgt. Der Balken muss nicht genau getroffen werden. Die Schüler sollen einfach die Absprungzone treffen.
In der zweiten oder der dritten Übungsstunde kann ein kleiner Wettkampf in Form einer Messung vorgenommen werden, wobei von der Absprungstelle bis zum hintersten Abdruck in der Sandgrube gemessen wird.
Gemessen wird von der Fussspitze aus.. Mehr Infos..! Jetzt kaufen. Dabei haben einzelne Übungen durchaus mehrere Funktionen, so beinhaltet der Sprunglauf neben der Sprungkraftentwicklung auch technische Elemente, die für den Weitsprung wichtig sind Knieeinsatz.
Dies wird durch Quervermerke verdeutlicht. Die Übung im Video. Die Übungen im Video. Sprungbahnen wie Hopserlauf kann das spezielle Weitsprungtraining beginnen.
Dabei werden aus dem vorgestellten Übungskatalog 5 bis 6 Übungen ausgewählt, die dem jeweiligen Vermögen der Sportler und dem Trainingsabschnitt angemessen sind.
Diese werden dann jeweils zwei- bis fünfmal wiederholt, bevor zur nächsten Stufe gewechselt wird. Ist der Trainer mit der Ausführung nicht zufrieden, muss er bei der Lernstufe, z.
Da die Anzahl der Sprünge pro Training, insbesondere bei schnellen langen Anläufen, begrenzt ist, sollte er nach solch einer methodischen Schleife auf ursprünglich geplante weitergehende Übungen verzichten.
Um die zuvor aufgezeigte Gefahr des Übersäuerns und vorzeitigen Ermüdens zu vermeiden, muss der Trainer auf ausreichende Pausen achten: Bei bis zu sechs Anlaufschritten sollten die Pausen gut zwei Minuten, bei mittlerem bis ganzem Anlauf 4 bis 6 Minuten zwischen den Versuchen betragen.
Im Anschluss an das Weitsprungtraining können nach angemessener Pause aktiv, z. Anhand der nachfolgenden Wochenpläne möchte ich einerseits zeigen, wie das Techniktraining in das übrige Training integriert wird, andererseits eine Vorstellung über die Verlagerung der Trainingsschwerpunkte im Verlauf einer Trainings- und Wettkampfsaison geben.
Im Bereich des Techniktrainings wird dies durch die zunehmenden Anlauflängen und dadurch -geschwindigkeiten deutlich.
Sprungkraft: kl. Kraft s. Tonisierung: Aufwärmen, 4x2 reaktive Hürdenspr. Nachfolgend wird ein Weitsprungtraining bestehend aus allgemeinen Sprungformen, methodischen Schritten zur Entwicklung des Laufsprungs, Sprungkraftübungen und Testübungen demonstriert.
Schwungbeintraining im Hopserlauf Hopserlauf mit energischem Vorhochschwingen des Schwungbeins und kurzem Fixieren in der Luft.
Dabei werden die Arme gegengleich nach oben bis etwa Schulterhöhe geführt. Variation: Hopserlauf mit diagonalem Schwungbeineinsatz. Das Schwungbein wird dabei bei spitzem Kniewinkel leicht nach innen geführt.
Mit einem Kick bringt man die Unterschenkel und das gesamte Bein gleichzeitig mit den Armen nach vorn. Beim Weitsprung als Einzeldisziplin stehen jedem Athleten erst einmal drei Versuche zu.
Danach dürfen die acht besten Starter drei weitere Versuche absolvieren. Sind nur maximal acht Athleten am Start, haben alle sechs Versuche.
Beim Weitsprung als Bestandteil des Sieben- und Zehnkampfes dürfen alle Athleten nur dreimal springen. Für den Anlauf ist eine Anlaufbahn von mindestens 40 Meter Länge erforderlich, die 1,22 Meter breit sein muss.
Der Athlet muss von einem Balken, der in den Boden eingelassen ist, abspringen. Hierbei darf er die sogenannte Absprunglinie — so wird die Kante des Balkens genannt, die näher zur Sprunggrube liegt — nicht berühren.
Direkt an der Absprunglinie wird ein Einlegebrett mit Plastilin in den Absprungbalken gelegt. Sollte der Athlet übertreten, ist in der Plastilinmasse meist ein Abdruck erkennbar.
Der Abstand zwischen der Absprunglinie und der mit feuchtem Sand gefüllten Sprunggrube muss zwischen ein und drei Meter betragen — bis zum Ende der Sprunggrube müssen es mindestens zehn Meter sein.
Die Sprunggrube muss zwischen 2,75 und 3 Meter breit sein. Als Fehlversuch die Entscheidung darüber trifft der Obmann Weitsprung werden folgende Tatbestände gewertet:.
Gemessen wird die Strecke von der Absprunglinie bis zu dem dieser Linie am nächsten liegenden Abdruck, der durch den Wettkämpfer verursacht wurde.
Sollte Gleichstand bei zwei oder mehr Athleten bestehen, wird die zweitbeste Weite berücksichtigt — nötigenfalls die drittbeste Weite und so weiter.
Bei Gleichstand auf dem ersten Platz absolvieren die Athleten solange weitere Versuche, bis ein Sieger feststeht.
Innerhalb dieser Zone wird die Weite ab dem Punkt des Absprungs gemessen.
Bei allen Weitsprung-Übungen auf Ganzheitlichkeit achten. Folglich muss die Aufgabe also immer Anlauf + Sprung + Landung beinhalten. Reine Standsprünge beispielsweise tragen dieser Forderung nicht Rechnung! Velopneu-Challenge I Velopneu-Challenge II Weitsprung aus verschieden langem Anlauf Zonen-Weitsprung: Wer schafft am meiten Punkte? Aktive Landung mit sofortigem Weiterlaufen und Vorbereiten des nächsten Absprungs. Steigesprungserie mit jeweils mehreren Zwischenschritten (s. auch oben) z.B. Steigesprung aus drei Anlaufschritten in Serie; Beachte: Der Sportler darf nur so schnell anlaufen und springen, wie er bei der Landung abfangen kann. Sobald diese aktive Landung nicht. Der Weitsprung lässt sich in vier Teile untergliedern (Dickwach ). Dazu zählen der Anlauf, der Absprung, die Flugphase und die Landung. Anlaufphase. Der Anlauf ist ein Steigerungslauf aus dem Hochstart, der bei erwachsenen Springern eine Länge von .Geheimagentin Miss Fortune. - Der Absprung
Diese Übergangsphase dient zum einen der weiteren Aufrichtung des Rumpfs bis zu einer kaum merklichen Wynn Resorts des Oberkörpers und zum anderen der Veränderung des Anlaufrhythmus während der letzten drei Schritte.





Eben dass wir ohne Ihre prächtige Idee machen würden
Ich entschuldige mich, aber es kommt mir nicht ganz heran.